Skip to content
Email Kundenservice
Facebook Instagram
Email 08234/8039954
Email Blog
Zum Shop
  • Angelgewässer
  • Angelwissen
  • Angelausrüstung
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Fisch Zubereitung
  • Angelknoten
Menu
  • Angelgewässer
  • Angelwissen
  • Angelausrüstung
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Fisch Zubereitung
  • Angelknoten
Zum Shop
  • Angelgewässer
  • Angelwissen
  • Angelausrüstung
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Fisch Zubereitung
  • Angelknoten
Menu
  • Angelgewässer
  • Angelwissen
  • Angelausrüstung
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Fisch Zubereitung
  • Angelknoten

Driftsack – Driftfischen vom Boot

Picture of  Adrian Ruile

Adrian Ruile

Author

Facebook Instagram Tiktok
  • Juli 18, 2022

Inhaltsverzeichnis

Angeln mit dem Driftsack

Der Driftsack oder auch Treibanker geannnt ist eines der nützlichsten Utensilien, wenn man vom Boot angelt. In dieser Anleitung stellen wir euch den Driftsack vor und geben eine Schritt-für-Schritt Anleitung wie das Angeln mit Driftsack gelingt.

Was ist ein Driftsack

Der Driftsack ist ein Hilfsmittel um die Abdrift eines Bootes, Belly Boats oder Kajaks zu verlangsamen. Dabei besteht der Driftsack aus einer robusten Plane, mehreren festangebrachten Nylongurten und einem Seil um den Treibanker am Boot zu fixieren.

Was bringt ein Driftsack?

Bei starkem Wind ist die Abdrift des Bootes so schnell, dass man keine koordinierte Köderführung mehr hat. Beim Jiggen verliert man den Grundkontakt und auch beim Angeln mit Wobbler treibt man zu schnell über die Spots. Der Driftsack verlangsamt die Abdrift und so kann wieder ruhiges und gezieltes Angeln mit Kunstköder möglich werden.

Welcher Driftsack ist der Richtige

Bei der Wahl des richtigen Driftsacks ist natürlich die Größe entscheidend und muss auf die Größe des Bootes angepasst werden. Sehr wichtig ist aber auch das Seil des Driftsacks. In der Drift entstehen sehr starke Kräfte und wenn man ein unterdimensioniertes Seil verwendet kann man den Driftsack auch schonmal verlieren. Man sollte auf jeden Fall das mitgelieferte Seil überprüfen und gegebenenfalls durch ein stärkes Austauschen

Der Treibanker von Savage Gear ist tütenförmig und eignet sich neben Angelbooten auch für Kajaks oder Bellyboote. Praktisch ist auch das kleine Packmaß -> zum Produkt

Anleitung Angeln mit Driftanker

Spot Driftangeln

Schritt 1:

Suche dir einen Spot den du in deiner Drift beangeln willst. Eine gute Planung der Drift unter Berücksichtigung der Windrichtung ist entscheidet für den Erfolg.

Driftsack auspacken

Schritt 2:

Driftsack auspacken und vor dem Einsatz überprüfen ob das Seil sicher am Driftsack befestigt ist.

Schritt 3:

Driftsack in der Abdrift ausbringen und langsam Schnur geben

Schritt 4:

Bevor der Driftsack die komplette Schnur genommen hat das andere Ende des Seils am Boot befestigen. Hier wirken starke Kräfte

Schritt 5:

Der Driftsack hat sich unter Wasser voll ausgebreitet und reduziert die Drift des Bootes. Sollte der Driftsack nicht voll aufgegangen sein muss man den Driftsack einholen und erneut ausbringen

Driftsack Angeln

Schritt 6:

Fisch fangen. Der Driftsack reduziert die Drift des Bootes. In der verlangsamten Drift ist es viel einfach zu angeln und die Ködern entlang der Driftstrecke zu produzieren. Der Driftsack eignet sich perfekt um große Wasserflächen mit dem Boot abzuangeln.

Beitragsansichten : 2.157
PrevVorheriger BeitragDropshot Rig – Montage und Anleitung
Nächster BeitragSpinner Angeln – so geht´sNext

Ähnliche Blog Beiträge

Palomarknoten

Palomarknoten – einfache Anleitung

Spulenknoten binden – zur Befestigung der Schnur an der Angelrolle

Ebro Zander

Angeln am Ebro

So taust du Lachs, Forelle und Co richtig auf

Abu Garcia MAX® X

Abu Garcia Max X Low Profile Testbericht

So taust du Lachs, Forelle und Co richtig auf

Westin UNterwasserkamera

Westin Unterwasserkamera Escape Cam Unboxing

So taust du Lachs, Forelle und Co richtig auf

Keine Aktion mehr verpassen
Abmeldung jederzeit möglich
Neue Produkte als Erster entdecken

Newsletter abonnieren **

Major Fish

Keltenstraße 8
86517 Wehringen
Email E – Mail
Nutzen Sie bequem
unser Kontaktformular
Email 08234/8039954
Facebook Instagram
40.000+ Kunden
Google Google
facebook facebook

Gesetzliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Kundeninformationen (Lieferung, Versand, Zahlung etc.)
  • Sitemap
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & Muster-Widerrufsformular
  • Informationen zur Online-Streitbeilegung (sog. OS Plattform)
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kundeninformationen (Lieferung, Versand, Zahlung etc.)
  • Sitemap
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & Muster-Widerrufsformular
  • Informationen zur Online-Streitbeilegung (sog. OS Plattform)
Facebook Tracking blockieren

Wissenswertes

  • FG Knoten – Fluorocarbon und geflochtene Schnüre verbinden
  • Fluorocarbon Vorfach für Zander
  • Forelle mit Gummi
  • Jigköpfe Ratgeber – Jigkopf richtig auswählen!
  • Zander Angeln – alle Jahreszeiten
  • Vertikalangeln – die Anleitung
  • FG Knoten – Fluorocarbon und geflochtene Schnüre verbinden
  • Fluorocarbon Vorfach für Zander
  • Forelle mit Gummi
  • Jigköpfe Ratgeber – Jigkopf richtig auswählen!
  • Zander Angeln – alle Jahreszeiten
  • Vertikalangeln – die Anleitung

Informationen

  • Marttiini Messer
  • Savage Gear
  • Stanley Thermoskannen
  • VMC Haken
  • Über uns / Das Team dahinter
  • Händler werden
  • Newsletter
  • Gummifische für Barsch
  • Gummifische für Zander
  • Gummifische für Hecht
  • Gummifische für Forelle
  • Relax Gummifische
  • Marttiini Messer
  • Savage Gear
  • Stanley Thermoskannen
  • VMC Haken
  • Über uns / Das Team dahinter
  • Händler werden
  • Newsletter
  • Gummifische für Barsch
  • Gummifische für Zander
  • Gummifische für Hecht
  • Gummifische für Forelle
  • Relax Gummifische