Skip to content
Email Kundenservice
Facebook Instagram
Email 08234/8039954
Email Blog
Zum Shop
  • Angelgewässer
  • Angelwissen
  • Angelausrüstung
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Fisch Zubereitung
  • Angelknoten
Menu
  • Angelgewässer
  • Angelwissen
  • Angelausrüstung
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Fisch Zubereitung
  • Angelknoten
Zum Shop
  • Angelgewässer
  • Angelwissen
  • Angelausrüstung
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Fisch Zubereitung
  • Angelknoten
Menu
  • Angelgewässer
  • Angelwissen
  • Angelausrüstung
  • Angeltechnik
  • Fischarten
  • Fisch Zubereitung
  • Angelknoten

Palomarknoten – einfache Anleitung

Picture of  Adrian Ruile

Adrian Ruile

Author

Facebook Instagram Tiktok
  • Mai 8, 2024

Inhaltsverzeichnis

Der Palomarknoten ist ein unverzichtbarer Knoten für jeden Angler. Dieser einfache, aber extrem starke Knoten gewährleistet, dass Angelhaken sicher befestigt bleiben, selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen. In diesem Blogbeitrag erklären wir wie man den Palomarknoten richtig bindet. Neben den einzelnen Bildern steht auch ein Video von Johannes zur Verfügung.

Der Palomarknoten ist ein echtes Multitalent in der Welt des Raubfischangelns und bietet eine hohe Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen. Ursprünglich für das Befestigen von Wirbeln und Öhrhaken entwickelt, ist er besonders effektiv für Dropshot-Montagen. Diese Technik ist bei Süßwasseranglern sehr beliebt, da man einen speziellen Spot intensiv ausangeln kann. 

In den folgenden Abschnitten zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen vielseitigen Knoten selbst binden können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anleitung Palomarknoten

Palomarknoten Teil 1

Schritt 1

Die Schnur wird doppelt gelegt und so durch die Öse des Hakens gezogen.

Palomar Teil 2

Schritt 2

Mit dem doppelten Ende geht man nun einmal über die Schnur und durch die entstehende Schlinge. Wichtig ist das die doppelte Schlaufe mit der man zuvor durch die Öse gegangen ist etwas größer ist.

palomar teil 3

Schritt 3

Mit dieser Schlaufe geht man nun über den Haken.

palomar zuziehen

Schritt 4

Nun sollte man den Knoten etwas befeuchten und langsam festziehen

palomar 5

Schritt 5

Damit der Haken besser absteht empfiehlt es sich beim Dropshot Angeln noch einmal durch die Öse zu gehen.

Schritt 6

So sieht der fertige Knoten aus. An den Pfeil der nach unten zeigt kommt das Dropshot Blei und der Pfeil der nach oben zeigt führt zur Hauptschnur

Materialliste aus dem Video

  • Raubfischhaken
  • Angelschnur
  • Wirbel & Snaps
Beitragsansichten : 1.499
PrevVorheriger BeitragSpulenknoten – Angelschnur an der Rolle befestigen

Ähnliche Blog Beiträge

Palomarknoten

Palomarknoten – einfache Anleitung

Spulenknoten binden – zur Befestigung der Schnur an der Angelrolle

Ebro Zander

Angeln am Ebro

So taust du Lachs, Forelle und Co richtig auf

Abu Garcia MAX® X

Abu Garcia Max X Low Profile Testbericht

So taust du Lachs, Forelle und Co richtig auf

Westin UNterwasserkamera

Westin Unterwasserkamera Escape Cam Unboxing

So taust du Lachs, Forelle und Co richtig auf

Keine Aktion mehr verpassen
Abmeldung jederzeit möglich
Neue Produkte als Erster entdecken

Newsletter abonnieren **

Major Fish

Keltenstraße 8
86517 Wehringen
Email E – Mail
Nutzen Sie bequem
unser Kontaktformular
Email 08234/8039954
Facebook Instagram
40.000+ Kunden
Google Google
facebook facebook

Gesetzliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Kundeninformationen (Lieferung, Versand, Zahlung etc.)
  • Sitemap
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & Muster-Widerrufsformular
  • Informationen zur Online-Streitbeilegung (sog. OS Plattform)
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kundeninformationen (Lieferung, Versand, Zahlung etc.)
  • Sitemap
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung & Muster-Widerrufsformular
  • Informationen zur Online-Streitbeilegung (sog. OS Plattform)
Facebook Tracking blockieren

Wissenswertes

  • FG Knoten – Fluorocarbon und geflochtene Schnüre verbinden
  • Fluorocarbon Vorfach für Zander
  • Forelle mit Gummi
  • Jigköpfe Ratgeber – Jigkopf richtig auswählen!
  • Zander Angeln – alle Jahreszeiten
  • Vertikalangeln – die Anleitung
  • FG Knoten – Fluorocarbon und geflochtene Schnüre verbinden
  • Fluorocarbon Vorfach für Zander
  • Forelle mit Gummi
  • Jigköpfe Ratgeber – Jigkopf richtig auswählen!
  • Zander Angeln – alle Jahreszeiten
  • Vertikalangeln – die Anleitung

Informationen

  • Marttiini Messer
  • Savage Gear
  • Stanley Thermoskannen
  • VMC Haken
  • Über uns / Das Team dahinter
  • Händler werden
  • Newsletter
  • Gummifische für Barsch
  • Gummifische für Zander
  • Gummifische für Hecht
  • Gummifische für Forelle
  • Relax Gummifische
  • Marttiini Messer
  • Savage Gear
  • Stanley Thermoskannen
  • VMC Haken
  • Über uns / Das Team dahinter
  • Händler werden
  • Newsletter
  • Gummifische für Barsch
  • Gummifische für Zander
  • Gummifische für Hecht
  • Gummifische für Forelle
  • Relax Gummifische